Lindy Hop ist ein Swing-Tanz, der in den 1920er und 30er Jahren in Harlem, New York entstanden ist. Es ist ein Partnertanz, der eine Kombination aus Sechs- und Achtzähler-Schritten sowie Improvisation und Musikalität beinhaltet.

Einige Grundprinzipien des Lindy Hop sind die Bedeutung der Verbindung zwischen Partnern, die Verwendung des Körpers zum Führen oder Folgen sowie das Intonieren mit der Musik. In der Regel lernen Tänzer zunächst grundlegende Fußarbeit wie den Swingout oder den Lindy Circle, bevor sie zu fortgeschrittenen Figuren und Variationen übergehen.

Kommunikation zwischen den Partnern ist beim Lindy Hop entscheidend, und Tänzer werden ermutigt, ihre Bewegungen und Stilisierungen an die Energie und Fähigkeiten ihres Partners anzupassen. Mit Übung und Hingabe können Lindy Hop-Tänzer mit freier Improvisation vertraut werden und die Fähigkeit erlangen, ihre eigenen Bewegungen auf der Tanzfläche zu kreieren.

more insights

Peabody

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor

Read more >